Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Safetyswim UG
Stand: 04.09.2024
1. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen SafetySwim und den Teilnehmern/Eltern bzw. Erziehungsberechtigten minderjähriger Teilnehmer (im Folgenden als "Kunden" bezeichnet), die Leistungen von SafetySwim in Anspruch nehmen. Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
2. Vertragsschluss
a. Die Buchung von Schwimmkursen und anderen Leistungen erfolgt über die Website von SafetySwim oder schriftlich auf Anfrage.
3. Zahlungsbedingungen
a. Die Kursgebühr ist vor Kursbeginn fällig.
b. Die Zahlung kann per Banküberweisung oder auf andere, von SafetySwim akzeptierte Weise erfolgen.
c. Bei Zahlungsverzug behält sich SafetySwim das Recht vor, Mahngebühren zu erheben und den Zugang zum Kurs zu sperren, bis sämtliche Zahlungen beglichen sind.
4. Stornierung und Rückerstattung
a. Stornierungen müssen schriftlich an SafetySwim gemeldet werden.
b. Bei nicht antreten der Termine verfallen diese und können nicht rückerstattet werden.
c. SafetySwim behält sich das Recht vor, Kurse aus wichtigen Gründen, wie z. B. zu geringer Teilnehmerzahl oder unvorhersehbaren Umständen, zu stornieren. In diesem Fall wird die volle Kursgebühr zurückerstattet.
d. Stornierungsbedingungen
1. Stornierung bis zwei Wochen vor Kursbeginn:
Bei einer Stornierung des Kurses bis zwei Wochen vor dem vereinbarten Termin fällt eine Stornogebühr in Höhe von 50 Euro an.
2. Stornierung nach bereits genommenen Terminen:
Sollten Sie den Kurs nach bereits genommenen Terminen stornieren, berechnen wir eine Stornogebühr, die sich aus den Kosten der bereits genommenen Stunden sowie einer zusätzlichen Gebühr von 50 Euro zusammensetzt.
Diese Bedingungen gelten ab sofort für alle neuen Kursbuchungen.
5. Haftung
a. SafetySwim haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung der erlernten Schwimmtechniken oder durch das Fehlverhalten von Kunden entstehen.
b. Kunden sind verpflichtet, alle Anweisungen der Schwimminstruktoren zu befolgen und die Sicherheitsrichtlinien zu beachten.
c. SafetySwim haftet nicht für verlorene oder gestohlene persönliche Gegenstände.
6. Datenschutz
Die Datenschutzrichtlinien von SafetySwim finden Anwendung und können auf der Website eingesehen werden.
7. Änderungen der AGB
SafetySwim behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig informiert.
8. Schlussbestimmungen
a. Diese AGB unterliegen dem deutschen Recht.
b. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.
Wir empfehlen unseren Kunden, diese AGB sorgfältig zu lesen und bei Fragen Kontakt mit uns aufzunehmen. Mit der Buchung unserer Schwimmkurse erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.
Schwimmschule SafetySwim UG (haftungsbeschränkt)
Geschäftsführer Julian Weijer
Stellvertretender Geschäftsführer Jona Weijer
50389 Wesseling
Mathias-Leyendeckerstraße
SafetySwim