
Anfänger Gruppenkurse
Unser Anfängerschwimmkurs in Alsdorf richtet sich an Kinder, die bereits an das Wasser gewöhnt sind und erste Schwimmerfahrungen sammeln möchten. Der Kurs findet in einem für den Kurs reservierten Lehrschwimmbecken statt, sodass keine weiteren Badegäste anwesend sind. Die Gruppengröße beträgt maximal 16 Kinder mit 3 Trainer statt, was eine gute Lernatmosphäre gewährleistet.
Folgende Kurs finden im Schwimmerbecken statt:
Anfängerkurs 15:00-15:45 Trainer Valentin, Maria
Anfängerkurs 16.30-17.15 Trainer Abdou, Julian
Voraussetzungen:
Termine & Infos

Seepferdchen Gruppenkurse
Unser Seepferdchenschwimmkurs in Alsdorf richtet sich an Kinder, die bereits erste Grundbewegungen im Wasser beherrschen und diese weiterentwickeln möchten. Der Kurs findet in einer für den Kurs reservierten Schwimmhalle ohne externe Badegäste statt. Die Gruppengröße beträgt maximal 12 Kinder.
Voraussetzungen:
Grundlegende Schwimmbewegungen müssen vorhanden sein.
Selbstständiges Fortbewegen mithilfe von Schwimmhilfen oder bereits kurze Strecken ohne Hilfsmittel.
Ziele des Kurses:
1 Bahn (25 m) schwimmen ohne Schwimmhilfen.
Heraufholen eines Schwimmrings aus schultertiefem Wasser.
Kursablauf:
Der Kurs bietet eine entspannte Atmosphäre, um das Schwimmen zu erlernen und zu festigen. Eltern sollen grundsätzlich nicht mit ins Wasser kommen, um die Selbstständigkeit der Kinder zu fördern. Falls anfangs Unterstützung benötigt wird, kann ein Elternteil zur Eingewöhnung dabei sein.
Dieser Kurs ist ideal, um das Vertrauen im Wasser weiter zu stärken und die Grundlagen des Schwimmens zu festigen.
Termine & Infos

Seeräuber Gruppenkurs
Unser Seeräuber-Kurs ist ideal für Kinder, die bereits das Seepferdchen-Abzeichen erworben haben und ihre Schwimmfähigkeiten weiter ausbauen möchten. In diesem Kurs wird die Sicherheit, Ausdauer und Technik im Wasser gezielt verbessert.
Voraussetzungen:
Erfolgreicher Abschluss des Seepferdchen-Abzeichens oder sicheres Schwimmen von mindestens 25 Metern in Brustlage.
Grundlegende Schwimmfähigkeiten und Vertrautheit mit dem Wasser.
Ziele des Kurses:
100 Meter Schwimmen am Stück in Brustlage.
5 Meter Streckentauchen ohne Schwimmbrille.
Verbesserung der Schwimmtechnik für mehr Sicherheit und Ausdauer im Wasser.
Kursablauf:
Der Schwimmkurs findet in einer reservierten Schwimmhalle statt, sodass die Kinder in einer ruhigen und optimalen Lernumgebung trainieren können.
Die Gruppengröße beträgt maximal 10 Kinder, wodurch eine gezielte Betreuung und individuelle Förderung möglich ist.
Durch abwechslungsreiche Übungen und spielerische Elemente werden Technik, Ausdauer und Sicherheit im Wasser verbessert.
Dieser Kurs bereitet die Kinder optimal auf das Seeräuber-Abzeichen vor und hilft ihnen, ihre Schwimmfähigkeiten weiter zu perfektionieren.
Termine & Infos

Bronze Gruppenkurs
Unser Bronze-Kurs richtet sich an Kinder, die bereits eine gute Wassergewöhnung und erste Ausdauer im Schwimmen mitbringen. Hier werden Technik, Kondition und sicheres Verhalten im Wasser weiterentwickelt, um die Anforderungen des Bronze-Abzeichens zu meistern.
Voraussetzungen:
100 Meter Schwimmen am Stück in einer Schwimmlage
5 Meter Streckentauchen ohne Schwimmbrille
Ziele des Kurses:
15 Minuten Dauerschwimmen, davon mindestens 200 Meter:
• 150 Meter in Brustlage
• 50 Meter in Rückenlage
• 2 Meter Tieftauchen ohne Schwimmbrille
Kopfsprung ins Wasser sowie Sprung vom Startblock
Kursablauf:
Der Kurs findet in einer reservierten Schwimmhalle statt, wodurch eine ruhige und fokussierte Lernatmosphäre gewährleistet ist.
Die maximale Gruppengröße beträgt 10 Kinder, sodass jedes Kind individuell betreut und gefördert wird.
Durch gezielte Technikübungen, Ausdauertraining und spielerische Elemente werden die Kinder optimal auf das Bronze-Abzeichen vorbereitet.
Dieser Kurs ist der perfekte nächste Schritt für junge Schwimmer, die ihre Fähigkeiten weiter ausbauen und mehr Sicherheit im Wasser gewinnen möchten.
Termine & Infos

Gold Gruppenkurs
Unser Gold-Kurs richtet sich an Kinder, die bereits das Silber-Abzeichen erworben haben und ihre Schwimmfähigkeiten auf höchstem Niveau weiterentwickeln möchten. In diesem Kurs werden Technik, Ausdauer und Sicherheit im Wasser intensiviert, um die Anforderungen des Gold-Abzeichens zu erfüllen.
Voraussetzungen:
Erfolgreicher Abschluss des Silber-Abzeichens.
Ziele des Kurses:
Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen, dabei mindestens 800 Meter zurücklegen:
650 Meter in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart.
150 Meter in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten).
Startsprung und 25 Meter Kraulschwimmen.
Startsprung und 50 Meter Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten.
50 Meter Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen.
Dreimal ca. 2 Meter Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines kleinen Gegenstandes innerhalb von 3 Minuten.
10 Meter Streckentauchen ohne Abstoßen vom Beckenrand.
Ein Sprung aus 3 Meter Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 Meter Höhe.
50 Meter Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen.
Kenntnis von Baderegeln sowie der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung und einfache Fremdrettung).
Kursablauf:
Der Kurs findet in einer reservierten Schwimmhalle statt, um eine konzentrierte Lernumgebung zu gewährleisten.
Die Gruppengröße beträgt maximal 10 Kinder, was eine individuelle Betreuung und gezielte Förderung ermöglicht.
Durch abwechslungsreiche Übungen und methodisches Training werden die Kinder systematisch an die Anforderungen des Gold-Abzeichens herangeführt.
Dieser Kurs bietet die ideale Vorbereitung, um das Gold-Abzeichen zu erlangen und die Schwimmfähigkeiten auf ein höchstes Niveau zu bringen.
Termine & Infos